Kapitel 23
(1) Am Tage nach diesem Tage glaubte Caesar, weil überhaupt nur noch zwei Tage übrig waren, bis man dem Heere das Getreide zumessen mußte, und weil er von Bibracte,
der weit größten und reichsten Stadt der Häduer als 18000 Doppelschritte entfernt war, für die Verpflegung sorgen zu müssen; er bog von den Helvetiern ab und zog in Eile auf Bibracte zu.
(2) Das wird durch Flüchtlinge von Lucius Ämilius, eines Zugführers der gallischen Reiter, denFeinden gemeldet.
(3) Die Helvetier, sei es, weil sie glaubten, daß die Römer sich aus Furcht von ihnen absetzten, um so mehr, weil sie tagszuvor, obgleich sie die Höhen besetzt hatten, nicht angegriffen hatten, oder sei es deshalb, weil sie darauf vertrauten,
daß sie von der Verpflegung abgeschnitten werden konnten, änderten den Plan,
machten kehrt und begannen, die Unsrigen von der Nachhut her zu
verfolgen und anzugreifen.
|