Kapitel 48
(1)Am selben Tage rückte Ariovist vor und lagerte sich 6 000 Doppelschritte (9 km) vom Lager Cäsars entfernt um Fuße eines Berges.
(2) Tags darauf führte er seine Truppen an Cäsars Lager vorbei und schlug 2000 Doppelschritte (3 km) jenseits von ihm ein Lager auf in der Absicht, Cäsar vom Getreide (von der Getreidezufuhr) und der Zufuhr Oberhaupt), die aus dem Sequaner- und Häduerlande herbeigebracht werden sollte, abzuschneiden.
(3) Von diesem Tage an ließ Cäsar fünf Tage nacheinander seine Truppen aus dem Lager ausrücken und hielt die Schlachtreihe (hielt sie in Schlachtreihe) aufgestellt, damit, wenn Ariovist in einer Schlacht kämpfen wolle, ihm die Gelegenheit nicht fehle.
(4) Ariovist behielt an allen diesen Tagen sein Fußvolk im Lager, in einem Reitertreffen kämpfte er täglich. Folgendes war die Art des Kampfes, in der sich die Germanen geübt hatten.
(5) Reiter waren es 6000 an der Zahl, ebenso viele, überaus schnelle und tapfere Leute zu Fuß, die sie aus der gesamten Masse jeder einen, zu seinem persönlichen Schutze ausgewählt hatten; mit diesen zusammen waren sie in den Kämpfen.
(6) Zu ihnen zogen sich die Reiter zurück; sie eilten herbei, wenn es etwas härter zuging; wenn etwa einer, schwerer verwundet, vom Pferde gestürzt war, stellten sie sich um ihn herum;
(7) wenn man irgendwohin weiter vorrücken oder sich schneller zurückziehen mußte, war dieser Leute Schnelligkeit durch übung so groß, daß sie durch die Mähnen ernporgehoben (an den Mähnen sich festhaltend), dem Laufe der Pferde gleichkommen (mit den Pferden Schritt hielten).