SN

   
  LoadThatFile - Here you'll find your files!
  Cäsar - Kapitel 47
 

Kapitel 47

(1)Zwei Tage später schickte Ariovist zu Cäsar Gesandte: Er wolle mit ihm über die Angelegenheiten, deren Behandlung zwischen ihnen begonnen, aber nicht beendet worden sei, verhandeln; er solle daher entweder wiederum einen Tag für die Unterredung festsetzen oder, wenn er das weniger wolle, von seinen Leuten jemanden zu ihm schicken.

(2) Zu einer Unterredung schien Cäsar kein Grund vorzuliegen, und zwar um so mehr, weil tags zuvor die Germanen nicht konnten zurückgehalten werden, auf die Unsrigen zu schießen.

(3) Er glaubte, daß er einen Gesandten aus der Zahl seiner Leute nur unter großer Gefahr zu ihm schicken und den wilden Gesellen preisgeben werde.

(4) Als das Zweckmäßigste erschien es, den Gajus Valerius Procillus, des Gajus Valerius Caburus Sohn, einen höchst tapferer und gebildeten jungen Mann, dessen Vater von Gajus Valerius Flaccus mit dem Bürgerrechte beschenkt worden war, sowohl wegen seiner Zuverlässigkeit als auch wegen seiner Kenntnis der gallischen Sprache, deren sich Ariovist infolge seines langen Verkehrs schon vielfach bediente, und weil an ihm sich zu vergehen, die Germanen keinen Grund hatten, zu Ariovist zu schicken und Marcus Metius, der mit Ariovist in Gastfreundschaft stand.

(5) Diesen trug er auf, das, was Ariovist sagen werde, zur Kenntnis zu nehmen und ihm zu berichten.

(6) Als Ariovist diese bei sich im Lager erblickt hatte, schrie er in Gegenwart seines Heeres, warum sie zu ihm kämen. Etwa um zu spionieren? Als sie zu sprechen versuchten, hinderte er sie (daran) und ließ sie in Ketten legen.

 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden